Datum:
01. Oktober 2016
- 02. Oktober 2016
Eintritt:
Zeit:
18:00-04:00
Info:
Wir feiern die 2. Bagalutenparty mit dem1. Torfrockfanclub "Flensländer" Im Rahmen dieser Party werden wir die erste "Prömpel" Weltmeisterschaft
Die Teilnehmerzahl für die Prömpel Weltmeisterschaft ist auf 32 Teilnehmer begrenzt. Wir bitten hier um Voranmeldung. (entweder direkt am Tresen, Facebook oder Flaschenpost)
Jeder Teilnehmer zahlt 5 Euro Teilnahmerbeitrag und erhält dafür eine eigene Trainingsflasche. (Wir empfehlen das eigenständige Leeren vor dem Trainieren). Der Rest des Beitrages fließt in die Preise. Der Erste bis Dritte Platz erhalten ihre Preise bei der abschließenden Siegerehrung!
Als Schiedsrichter wird uns eine besondere Person zur Seite stehen, den Namen verraten wir euch in Kürze.
---- Informationen zur Prömpel Weltmeisterschaft ----
Wettkampfmodus
32 Teilnehmer in 8 Gruppen a 4 Teilnehmer
Gruppenphase:
Jeder Teilnehmer tritt in seiner Gruppe gegen drei Gegner an. Somit hat jeder Teilnehmer drei Spiele in der Gruppenphase zu spielen. Ein Spiel wird im Modus „Best-of-three“ entschieden.
Die beiden ersten jeder Gruppe kommen ins Achtelfinale.
Achtel- Viertel- Halb- finale
Es treten jeweils zwei Teilnehmer gegeneinander an und der Gewinner des Spiels zieht in die nächste Runde ein. Ein Spiel wird im Modus „Best-of-five“ entschieden.
Finalspiele
Die Gewinner beider Halbfinalspiele treten gegeneinander an. Der Sieger des Spiels wird zum „Prömpel-Meister“, der Verlierer zum Vizemeister. Ein Spiel wird im Modus „Best-of-Seven“ entschieden.
Die Verlierer beider Halbfinalspiele treten gegeneinander an. Der Sieger des Spiel wird zum stellvertretendem Vizemeister. Der Verlierer hat bestimmt sein Bestes gegeben. Ein Spiel wird im Modus „Best-of-five“ entschieden.
Regeln
1. Ein Spiel besteht je nach Modus aus mehreren Runden und der Sieger wird vom Schiedsrichter gekürt.
2. Die Teilnehmer spielen entgegengesetzt zueinander am gleichen Tisch.
3. Ziel einer Runde ist es, so viele Punkte wie möglich zu erzielen. Der Teilnehmer mit den meisten Punkten gewinnt die Runde.
4. Die Flaschen dürfen während eines Spieles nicht angehoben, umgestoßen, festgehalten oder anderweitig bewegt werden.
5. Es darf nur der Bügelverschluss der Flasche angefasst werden. Das Bewegen des selbigen darf nur durch ein Schnippen gegen den Deckel erfolgen, nicht gegen das Metallgestell. Der Verschluss darf nicht auf die Flasche gelegt oder gezogen werden.
6. Pro Runde wird an 7 Flaschen gespielt, welche in einer geraden Reihe stehen.
7. Innerhalb einer Runde darf man nur seine eigenen Flaschen prömpeln und hat pro Flasche nur einen Versuch.
8. Im Falle eines Regelverstoßes oder Unklarheiten entscheidet der Schiedsrichter. Seine Entscheidung ist zu akzeptieren und kann bei Zuwiderhandlung Strafen nach sich ziehen.
9. Wenn eine Flasche beim Versuch des Prömpeln umfällt, müssen beide Teilnehmer einen Schnaps trinken, welcher vom Umwerfenden bezahlt wird.
Punkteverteilung
Deckel landet seitlich auf der Flasche – 1 Punkt
Deckel landet verkehrt rum auf der Flasche – 2 Punkte
Deckel landet richtig rum auf der Flasche – 3 Punkte
Deckel landet nicht auf der Flasche oder die Flasche kippt um – 0 Punkte
Die Teilnehmerzahl für die Prömpel Weltmeisterschaft ist auf 32 Teilnehmer begrenzt. Wir bitten hier um Voranmeldung. (entweder direkt am Tresen, Facebook oder Flaschenpost)
Jeder Teilnehmer zahlt 5 Euro Teilnahmerbeitrag und erhält dafür eine eigene Trainingsflasche. (Wir empfehlen das eigenständige Leeren vor dem Trainieren). Der Rest des Beitrages fließt in die Preise. Der Erste bis Dritte Platz erhalten ihre Preise bei der abschließenden Siegerehrung!
Als Schiedsrichter wird uns eine besondere Person zur Seite stehen, den Namen verraten wir euch in Kürze.
---- Informationen zur Prömpel Weltmeisterschaft ----
Wettkampfmodus
32 Teilnehmer in 8 Gruppen a 4 Teilnehmer
Gruppenphase:
Jeder Teilnehmer tritt in seiner Gruppe gegen drei Gegner an. Somit hat jeder Teilnehmer drei Spiele in der Gruppenphase zu spielen. Ein Spiel wird im Modus „Best-of-three“ entschieden.
Die beiden ersten jeder Gruppe kommen ins Achtelfinale.
Achtel- Viertel- Halb- finale
Es treten jeweils zwei Teilnehmer gegeneinander an und der Gewinner des Spiels zieht in die nächste Runde ein. Ein Spiel wird im Modus „Best-of-five“ entschieden.
Finalspiele
Die Gewinner beider Halbfinalspiele treten gegeneinander an. Der Sieger des Spiels wird zum „Prömpel-Meister“, der Verlierer zum Vizemeister. Ein Spiel wird im Modus „Best-of-Seven“ entschieden.
Die Verlierer beider Halbfinalspiele treten gegeneinander an. Der Sieger des Spiel wird zum stellvertretendem Vizemeister. Der Verlierer hat bestimmt sein Bestes gegeben. Ein Spiel wird im Modus „Best-of-five“ entschieden.
Regeln
1. Ein Spiel besteht je nach Modus aus mehreren Runden und der Sieger wird vom Schiedsrichter gekürt.
2. Die Teilnehmer spielen entgegengesetzt zueinander am gleichen Tisch.
3. Ziel einer Runde ist es, so viele Punkte wie möglich zu erzielen. Der Teilnehmer mit den meisten Punkten gewinnt die Runde.
4. Die Flaschen dürfen während eines Spieles nicht angehoben, umgestoßen, festgehalten oder anderweitig bewegt werden.
5. Es darf nur der Bügelverschluss der Flasche angefasst werden. Das Bewegen des selbigen darf nur durch ein Schnippen gegen den Deckel erfolgen, nicht gegen das Metallgestell. Der Verschluss darf nicht auf die Flasche gelegt oder gezogen werden.
6. Pro Runde wird an 7 Flaschen gespielt, welche in einer geraden Reihe stehen.
7. Innerhalb einer Runde darf man nur seine eigenen Flaschen prömpeln und hat pro Flasche nur einen Versuch.
8. Im Falle eines Regelverstoßes oder Unklarheiten entscheidet der Schiedsrichter. Seine Entscheidung ist zu akzeptieren und kann bei Zuwiderhandlung Strafen nach sich ziehen.
9. Wenn eine Flasche beim Versuch des Prömpeln umfällt, müssen beide Teilnehmer einen Schnaps trinken, welcher vom Umwerfenden bezahlt wird.
Punkteverteilung
Deckel landet seitlich auf der Flasche – 1 Punkt
Deckel landet verkehrt rum auf der Flasche – 2 Punkte
Deckel landet richtig rum auf der Flasche – 3 Punkte
Deckel landet nicht auf der Flasche oder die Flasche kippt um – 0 Punkte
Fotoportal:
[Verbinden]
Kein Protal eingetragen [Jetzt Verbinden]
Veranstaltungen:
Event Eintragen
Karte:
Werbung:
Adresse:
Versionsgeschichte:
Bar&Club
Restaurant
Hotel
club
Cafe
GmbH
Haus Verwaltung
Lounge
Cafe, Bistro, Restaurant, Künstlerkneipe, Seniorencafe, Musikkneipe
Bar&Club
Impressum & Kontakt | AGB | Datenschutz | Blog | Fehler melden | MusterClub | Information für Veranstalter | App | Facebook | Fotoportal
Alle Angaben ohne Gewähr!