Datum:
16. Mai 2020
Eintritt:
10
Zeit:
19:30-22:00
Info:
Premieren- Konzert in der Buurderee mit dem neuen Stück : „Minskens-Kinner“.
Mit dem ersten abendfüllenden Musikprojekt „Elke Leed för sük - as en Theaterstück“, hatte der Chor bereits einige erfolgreiche Auftritte.
Jetzt gibt es ein neues abendfüllendes Musikprogramm mit dem Titel „Minskens-Kinner“.
Romantik im Wechsel mit ironisch-witzigen Texten, kritsche Themen neben Liebesliedern und alltäglichen Begebenheiten finden hier alle ihren Platz. Aber auch Musikrichtungen wie zum Beispiel Rock 'n' Roll, Gospel, mittelalterliche Töne oder Musikstücke nach Liedermachermanier sind zu hören. Thematisch geht es bei allen Darbietungen um die menschlichen Irrungen und Wirrungen, die das Leben so bietet, mal urkomisch und mal nachdenklich im Wechsel.
Der Chor „Nörder Sing-Spill“, ist eine Sparte der Niederdeutschen Bühne Norden. Die Idee, einen Chor zu gründen, entstand nach der erfolgreichen Norder Musikrevue „In de Haifischbar, daar is wat los“ (Regisseur Philip Lüsebrink, Hamburg).
Chorleiterin Gitta Franken aus Südbrookmerland achtet neben dem gemeisamen Singen auf deutliche Aussprache, Atmung, Haltung, Mimik und Gestik – und genau das ist ja auch beim Theaterspiel auf der Bühne für die Darsteller sehr wichtig.
Die Lieder sind überwiegend mehrstimmig arrangiert, aber auch mehrere Soloparts und kleine Schauspiel-Szenen, umrahmt von Gesang, werden präsentiert.
Alle Liedtexte, Eigenkompositionen und Arrangements gemeinfreier Melodien stammen vom Autoren- und Liedermacherehepaar Gitta und Udo Franken.
Einlass: 19 Uhr , Beginn: 19:30 Uhr. Eintritt : 10 €
LIEBE GEMA: diese Veranstaltung ist gemafrei!
Mit dem ersten abendfüllenden Musikprojekt „Elke Leed för sük - as en Theaterstück“, hatte der Chor bereits einige erfolgreiche Auftritte.
Jetzt gibt es ein neues abendfüllendes Musikprogramm mit dem Titel „Minskens-Kinner“.
Romantik im Wechsel mit ironisch-witzigen Texten, kritsche Themen neben Liebesliedern und alltäglichen Begebenheiten finden hier alle ihren Platz. Aber auch Musikrichtungen wie zum Beispiel Rock 'n' Roll, Gospel, mittelalterliche Töne oder Musikstücke nach Liedermachermanier sind zu hören. Thematisch geht es bei allen Darbietungen um die menschlichen Irrungen und Wirrungen, die das Leben so bietet, mal urkomisch und mal nachdenklich im Wechsel.
Der Chor „Nörder Sing-Spill“, ist eine Sparte der Niederdeutschen Bühne Norden. Die Idee, einen Chor zu gründen, entstand nach der erfolgreichen Norder Musikrevue „In de Haifischbar, daar is wat los“ (Regisseur Philip Lüsebrink, Hamburg).
Chorleiterin Gitta Franken aus Südbrookmerland achtet neben dem gemeisamen Singen auf deutliche Aussprache, Atmung, Haltung, Mimik und Gestik – und genau das ist ja auch beim Theaterspiel auf der Bühne für die Darsteller sehr wichtig.
Die Lieder sind überwiegend mehrstimmig arrangiert, aber auch mehrere Soloparts und kleine Schauspiel-Szenen, umrahmt von Gesang, werden präsentiert.
Alle Liedtexte, Eigenkompositionen und Arrangements gemeinfreier Melodien stammen vom Autoren- und Liedermacherehepaar Gitta und Udo Franken.
Einlass: 19 Uhr , Beginn: 19:30 Uhr. Eintritt : 10 €
LIEBE GEMA: diese Veranstaltung ist gemafrei!
Musik:
Sonstiges
Fotoportal:
[Verbinden]
Kein Protal eingetragen [Jetzt Verbinden]
Veranstaltungen:
Event Eintragen
* Diese Veranstaltung wurde nicht geprüft.
Die Angaben zur Veranstaltung sind zu 54 % richtig.
Sind die Angaben zur Veranstaltung alle richtig?
Helfen Sie mit einem klick Veranstaltungensinformationen zu verbessern.
Die Angaben zur Veranstaltung sind zu 54 % richtig.
Sind die Angaben zur Veranstaltung alle richtig?
Helfen Sie mit einem klick Veranstaltungensinformationen zu verbessern.
Karte:
Werbung:
Adresse:
Lounge
GmbH
Bar&Club
club
Haus Verwaltung
Restaurant
Cafe, Bistro, Restaurant, Künstlerkneipe, Seniorencafe, Musikkneipe
Bar&Club
Hotel
Cafe
Impressum & Kontakt | AGB | Datenschutz | Blog | Fehler melden | MusterClub | Information für Veranstalter | App | Facebook | Fotoportal
Alle Angaben ohne Gewähr!