Datum:
07. Juli 2017
- 08. Juli 2017
Eintritt:
Zeit:
19:00-06:00
Info:
"sozialpalast er\u00f6ffnet den Hadiqa!!!\nEin Garten, ein LKW, viel Falafel, Show und Livemusik in sozialpal\u00e4stina!\n\nFreitag, 07.07. \/\/ ab 19.00 Uhr\n**************************************\nHafenstra\u00dfe 64, 48153 M\u00fcnster\nAm Alten G\u00fcterbahnhof\n\nMit Johann K\u00f6nig, Kaum ein Vogel und Tom Liwa & Flowerpornoes, Fleurs de Ziryab. Kommt vorbei, musique du monde for peace and love and ALL!\n\n\nSeen sind f\u00fcr Fische Inseln.\nUnd Inseln entstehen aus dem Nichts!\n\nDenn was hier passiert, passt so gar nicht in den Nowaday-Kunstbetrieb von documenta & Co, wo Kunst mitlerweile zum gesellschaftlichen Rundumdienstleister geworden ist. Im Hadiqa wird die Kunst noch an der Graswurzel gepackt, zerlegt und wieder aufgebaut und tr\u00e4gt teilweise neue Bl\u00fcten, weil dort ein Begegnungsort geschaffen wird, wo sich Menschen treffen, die sonst nie zusammenkommen w\u00fcrden. Und: dieses Grundst\u00fcck hatte wirklich kein Mensch auf dem Schirm. Es lag wie ein blinder Fleck bestimmt 20 Jahre lang immer mittendrin und doch ungesehen von Nachverdichtung, Aufwertung und Kapitalwahn. Und so soll es auch bleiben! Denn alles was dort nun passiert wird so aussehen, als sei es immer schon dort gewesen, jedes Gartenhaus, jeder Zaun und jede W\u00e4scheleine. Wo genau war dieses Grundst\u00fcck nochmal?!\n\nAlter G\u00fcterbahnhof, Hafenstrasse 64\nFreitag, 07.07. \/\/ 19.00 Uhr\n***********************************\nhttp:\/\/www.sozialpalast.de\/kunst\nhttps:\/\/www.facebook.com\/sozialpalast\n\nsozialpalast er\u00f6ffnet den Hadiqa!!!\nEin Garten, ein LKW, viel Falafel, Show und Livemusik in sozialpal\u00e4stina!\n\nZum B\u00fchnenprogramm:\n\nMit dabei sind allesamt B\u00fchnenleute aus 11 Jahren sozialpalast: Allen voran Johann K\u00f6nig, aber auch Tom Liwa und Daniel Geissmann. Und nicht zuletzt das Duo \"Kaum ein Vogel\" aus M\u00fcnster.\n\nF\u00fcr Johann K\u00f6nig ist der G\u00fcterbahnhof in M\u00fcnster in diesem Zusammenhang ein nicht ganz unbekannter Ort: Vor genau 10 Jahren beim Kunstprojekt sozialpalast 2007 sass er allein und irgendwo in einem engen verranzten Proberaum im riesigen Keller-Proberaum-Areal unter eben diesem Alten G\u00fcterbahnhof, w\u00e4hrend ein Publikum von \u00fcber 1000 Menschen oben vor einer Grossfl\u00e4chenwerbeplakatwand stand. Auf dieser Plakatwand wurde das Kamera-Livebild plus Ton von Johann , unten aus dem klaustrophobisch sch\u00f6nen Proberaum gezeigt, wo ausser Kamerafrau und 2 Musikern und einer Flasche Bier in seiner Hand sonst niemand war.\nIn dieser Abgeschiedenheit einerseits, aber dem Wissen um des Publikums oben andererseits haute Johann einfach mal die Skizze von \"Dialog mit einem Kind\" heraus. Wie er sich das damals getraut hat, ist heute nur schwer zu erkl\u00e4ren. Als Video ist diese Situation hier ver\u00f6ffentlich, im damals g\u00e4ngigen 4:3 Format. Irre!\n\n\u00dcbrigens war 2007 in M\u00fcnster genauso Skulpturprojekte-Jahr. Und kein geringerer als Timm Ulrichs war bei Johanns Auftritt damals auch vor Ort. Wir konnten ihn forschend und die Plakatwand ertastend unmittelbar neben Johanns Videolivebild sehen, wo er die einfache, konfrontative Publikumsposition nat\u00fcrlich \u00fcberwand und die skulpturale Qualit\u00e4t der Installation sofort begriff; O-Tone Ulrichs: \"Im Sommer 2007, zeitlich parallel zu den \u201eskulptur projekten m\u00fcnster\u201c, hatte ich Gelegenheit, im Areal des Bahnhofs von M\u00fcnster eine weiteres Gro\u00dfprojekt des \u201eSozialpalastes\u201c mitzuerleben, und auch hier zeigte sich, dass der Gruppenname zugleich Programm ist, und dies auf ganz unerwartete Art und Weise: Die Musiker und Autoren realisierten ihre St\u00fccke in f\u00fcr die Besucher unzug\u00e4nglichen \u00dcbungsr\u00e4umen, und diese Auff\u00fchrungen wurden als Live-\u00dcbertragungen nach au\u00dfen projeziert. Das ergab eine seltsame, irritierende Atmosph\u00e4re, da die Akteure ohne Zuschauer und -h\u00f6rer auftraten und das Publikum nicht sicher sein konnte, nicht durch Bild- und Tonkonserven d\u00fcpiert zu werden. Das war f\u00fcr alle Beteiligten eine spannende, neue Erfahrung, weit \u00fcber den Unterhaltungs- und Kunstwert der einzelnen Auff\u00fchrungen hinaus.\"\n\nUnd Johann sass ja oft im sozialpalastigen Skulpturevent. Beim allerersten etwa, 2006 und auch dort schon allein in der grossen Osmohalle, w\u00e4hrend das Publikum draussen vor der Halle stand. Und dann wieder 2008 im legend\u00e4ren Wohnwagen. Dann 2010 im Warteh\u00e4usschen auf dem Hauptbahnhof, Bahnsteig 9\/12. Und in dieser Reihe hatten wir auch Tom Liwa, der vorher schon genau wie Johann den medialen Wohnwagen bespielt hat. Und Tom kann genauso wie Johann situationistisch aufgreifen, was die inszenierte Rauminstallation hergibt. Dabei folgt er dem Prinzip des Kammerspiels, bzw. der intimen Kammermusik, welches ein h\u00e4ufiges beim sozialpalast ist. Tom Liwa war auch 2014 beim Autoradio Kultur derjenige, welcher den musikalischen Link zu Marokko geklickt hat, den wir nun 2017 in unserem Hadiqa aufgreifen. Tom wird zusammen mit anderen Musiker_innen u.a. mit Daniel Geissmann und Rachid Dalil von Fleurs de Ziryab improvisieren; auch Daniel sa\u00df schon h\u00e4ufiger auf einer sozialpalast-B\u00fchne. Musique du monde for peace and love and all!\n\nUnd dann haben wir das nicht mehr ganz New-Comer-Duo \"Kaum ein Vogel\". Martin aka Hans Vogel war bereits mit seiner U 3000 - Schlingensiefanspielung in der sozialpalast U-Bahn Station unter dem Schlossplatz aktiv. Dies war eine multisoziale Darstellung aus den Elementen Theater, Performance, Teilhabe und Protest. Dann waren \"Kaum jemand\" beim Tourstart des MUSIK CONVOY 2016 in M\u00fcnster-Kinderhaus dabei und bespielten ein breites und buntes Kinderpublikum. Im Garten wird Herr Vogel warten auf seinen Partner \"Kaum Jemand\" alias Michael H.. Zusammen sind sie dann \"Kaum ein Vogel\". Sie verbinden Kabarett mit Lyrik und Comedy mit Chanson, und freuen sich ganz besonders auf Johann!\n\n\nAlter G\u00fcterbahnhof, Hafenstrasse 64\nFreitag, 07.07. \/\/ 19.00 Uhr\n***********************************\nhttp:\/\/www.sozialpalast.de\/kunst\nhttps:\/\/www.facebook.com\/sozialpalast\n- - - -\nF\u00f6rderung:\nStadt M\u00fcnster Kulturamt\nLAG soziokultureller Zentren e.V.\nMinisterium f\u00fcr Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen\n- - - - - - - "
Fotoportal:
[Verbinden]
Kein Protal eingetragen [Jetzt Verbinden]
Veranstaltungen:
Event Eintragen
Karte:
Werbung:
Adresse:
Versionsgeschichte:
Cafe
GmbH
club
Haus Verwaltung
Bar&Club
Restaurant
Cafe, Bistro, Restaurant, Künstlerkneipe, Seniorencafe, Musikkneipe
Lounge
Hotel
Bar&Club
Impressum & Kontakt | AGB | Datenschutz | Blog | Fehler melden | MusterClub | Information für Veranstalter | App | Facebook | Fotoportal
Alle Angaben ohne Gewähr!