Datum:
12. November 2016
- 13. November 2016
Eintritt:
Zeit:
11:00-18:00
Info:
Liebe ehemalige Domspatzen,
»Einmal Domspatz, immer Domspatz!« Klingt abgedroschen, aber viele, die ihre Schulzeit bei den Regensburger Domspatzen verbracht haben, fühlen das so. Das »Kaff« war ein Teil ihrer Jugend, sie haben Freunde fürs Leben gefunden und besondere Momente erlebt.
Einmal im Jahr sind alle ehemaligen Schüler eingeladen, nach Regensburg zurückzukommen, um zu sehen, was aus dem Nest geworden ist. Im vergangenen Jahr haben mehr als 150 Teilnehmer diese Einladung angenommen.
Ein Wochenende unter bekannten Gesichtern, mit zeitlosen Geschichten und zahllosen Erinnerungen!
Und als Krönung im Dom die »Domspatzen-All-Stars«, der größte Ehemaligenchor aller Zeiten.
Wir würden gerne in diesem Jahr noch eines draufsetzen und wieder viele ausgeflogene Domspatzen jeden Alters zu diesem Treffen begrüßen.
Das Motto in diesem Jahr lautet: »Einmal Kaffler, immer Kaffler!«
Das abwechslungsreiche Programm an beiden Tagen finden Sie untenstehend.
Wir freuen uns auf die Begegnungen und das Wiedersehen in Regensburg!
Viele Grüße
Roland Büchner
Domkapellmeister
Marcus Weigl
Vorsitzender des Vereins
++++ ++++ +++++ +++ PROGRAMM ++++ +++ ++++ +++
SAMSTAG, 12.11.2016
11:00 Uhr Mitgliederversammlung des Vereins »Freunde des Regensburger Domchors« e.V. im Wolfgang-Saal
14:00 Uhr Aufnahmefeier der neuen Domspatzen (5. Klasse) im Dom St. Peter Wortgottesdienst mit H. H. Domdekan Prälat Anton Wilhelm, musikalisch gestaltet vom Ersten Chor der Regensburger Domspatzen unter der Leitung von Domkapellmeister Roland Büchner
15:00 Uhr Domführung - vom Einsingraum bis zur Bischofsgrablege
ab 15:30 Uhr Kaffeepause im Speisesaal (Eingang Schwimmbadtrakt, Dr.-Theobald–Schrems-Straße)
Möglichkeit zu individuellen Hausführungen
17:00 Uhr Männerchorprobe aller Ehemaligen mit Domkapellmeister Roland Büchner, im Chorsaal 800
Programm: Missa »Vidi speciosam« von Tomás Luis de Victoria
»Ich weiß, dass mein Erlöser lebt« von Johann Michael Bach
»Denn er hat seinen Engeln« von Felix Mendelssohn Bartholdy
ab 19:30 Uhr Stehempfang Leerer Beutel mit »Abieritiv«
»Get together« für Alt und Jung mit Buffet im »Leeren Beutel«, Bertholdstraße 9, Teilnehmerbeitrag (inklusive Buffet) 15 Euro
>>>>>>Verbindliche Anmeldung für das Get together erforderlich bis Sonntag, 06. November 2016
Tel. 0941-7962-0 oder per Email an: ehemaligentreffen@domspatzen.de
------------------------------------------------------------------------------------------
SONNTAG, 13.11.2016
8:45 Uhr Probe im Dom mit Knabenstimmen
10:00 Uhr Kapitelsamt
Es singen die ehemaligen Regensburger Domspatzen zusammen mit den Knabenstimmen unter der Leitung von Domkapellmeister Roland Büchner
11.30 Uhr Gemeinsame Fahrt der Ehemaligen mit dem Kaff-Bomber zum Unteren katholischen Friedhof
Totengedenken an den Gräbern von Domkapellmeister Theobald Schrems und Chorleiter Hans Schrems (Leitung: Domkapellmeister Roland Büchner)
12:00 Uhr Mittagessen im Restaurant Bischofshof (Räumlichkeiten sind reserviert)
14.00 Uhr Domführung - vom Einsingraum bis zur Bischofsgrablege
16:00 Uhr Konzert des ungarischen Mädchenchors »Iubilate« zusammen mit dem Ersten Chor
der Regensburger Domspatzen unter der Leitung von Domkapellmeister Roland Büchner
in der Dompfarrkirche Niedermünsterkirche, Niedermünstergasse 6 – Eintritt frei!
»Einmal Domspatz, immer Domspatz!« Klingt abgedroschen, aber viele, die ihre Schulzeit bei den Regensburger Domspatzen verbracht haben, fühlen das so. Das »Kaff« war ein Teil ihrer Jugend, sie haben Freunde fürs Leben gefunden und besondere Momente erlebt.
Einmal im Jahr sind alle ehemaligen Schüler eingeladen, nach Regensburg zurückzukommen, um zu sehen, was aus dem Nest geworden ist. Im vergangenen Jahr haben mehr als 150 Teilnehmer diese Einladung angenommen.
Ein Wochenende unter bekannten Gesichtern, mit zeitlosen Geschichten und zahllosen Erinnerungen!
Und als Krönung im Dom die »Domspatzen-All-Stars«, der größte Ehemaligenchor aller Zeiten.
Wir würden gerne in diesem Jahr noch eines draufsetzen und wieder viele ausgeflogene Domspatzen jeden Alters zu diesem Treffen begrüßen.
Das Motto in diesem Jahr lautet: »Einmal Kaffler, immer Kaffler!«
Das abwechslungsreiche Programm an beiden Tagen finden Sie untenstehend.
Wir freuen uns auf die Begegnungen und das Wiedersehen in Regensburg!
Viele Grüße
Roland Büchner
Domkapellmeister
Marcus Weigl
Vorsitzender des Vereins
++++ ++++ +++++ +++ PROGRAMM ++++ +++ ++++ +++
SAMSTAG, 12.11.2016
11:00 Uhr Mitgliederversammlung des Vereins »Freunde des Regensburger Domchors« e.V. im Wolfgang-Saal
14:00 Uhr Aufnahmefeier der neuen Domspatzen (5. Klasse) im Dom St. Peter Wortgottesdienst mit H. H. Domdekan Prälat Anton Wilhelm, musikalisch gestaltet vom Ersten Chor der Regensburger Domspatzen unter der Leitung von Domkapellmeister Roland Büchner
15:00 Uhr Domführung - vom Einsingraum bis zur Bischofsgrablege
ab 15:30 Uhr Kaffeepause im Speisesaal (Eingang Schwimmbadtrakt, Dr.-Theobald–Schrems-Straße)
Möglichkeit zu individuellen Hausführungen
17:00 Uhr Männerchorprobe aller Ehemaligen mit Domkapellmeister Roland Büchner, im Chorsaal 800
Programm: Missa »Vidi speciosam« von Tomás Luis de Victoria
»Ich weiß, dass mein Erlöser lebt« von Johann Michael Bach
»Denn er hat seinen Engeln« von Felix Mendelssohn Bartholdy
ab 19:30 Uhr Stehempfang Leerer Beutel mit »Abieritiv«
»Get together« für Alt und Jung mit Buffet im »Leeren Beutel«, Bertholdstraße 9, Teilnehmerbeitrag (inklusive Buffet) 15 Euro
>>>>>>Verbindliche Anmeldung für das Get together erforderlich bis Sonntag, 06. November 2016
Tel. 0941-7962-0 oder per Email an: ehemaligentreffen@domspatzen.de
------------------------------------------------------------------------------------------
SONNTAG, 13.11.2016
8:45 Uhr Probe im Dom mit Knabenstimmen
10:00 Uhr Kapitelsamt
Es singen die ehemaligen Regensburger Domspatzen zusammen mit den Knabenstimmen unter der Leitung von Domkapellmeister Roland Büchner
11.30 Uhr Gemeinsame Fahrt der Ehemaligen mit dem Kaff-Bomber zum Unteren katholischen Friedhof
Totengedenken an den Gräbern von Domkapellmeister Theobald Schrems und Chorleiter Hans Schrems (Leitung: Domkapellmeister Roland Büchner)
12:00 Uhr Mittagessen im Restaurant Bischofshof (Räumlichkeiten sind reserviert)
14.00 Uhr Domführung - vom Einsingraum bis zur Bischofsgrablege
16:00 Uhr Konzert des ungarischen Mädchenchors »Iubilate« zusammen mit dem Ersten Chor
der Regensburger Domspatzen unter der Leitung von Domkapellmeister Roland Büchner
in der Dompfarrkirche Niedermünsterkirche, Niedermünstergasse 6 – Eintritt frei!
Fotoportal:
[Verbinden]
Kein Protal eingetragen [Jetzt Verbinden]
Veranstaltungen:
Event Eintragen
* Diese Veranstaltung wurde nicht geprüft.
Die Angaben zur Veranstaltung sind zu 90 % richtig.
Sind die Angaben zur Veranstaltung alle richtig?
Helfen Sie mit einem klick Veranstaltungensinformationen zu verbessern.
Die Angaben zur Veranstaltung sind zu 90 % richtig.
Sind die Angaben zur Veranstaltung alle richtig?
Helfen Sie mit einem klick Veranstaltungensinformationen zu verbessern.
Karte:
Werbung:
Adresse:
Versionsgeschichte:
GmbH
Bar&Club
Haus Verwaltung
Cafe, Bistro, Restaurant, Künstlerkneipe, Seniorencafe, Musikkneipe
Hotel
Restaurant
Cafe
club
Lounge
Bar&Club
Impressum & Kontakt | AGB | Datenschutz | Blog | Fehler melden | MusterClub | Information für Veranstalter | App | Facebook | Fotoportal
Alle Angaben ohne Gewähr!