Datum:
06. Oktober 2018
- 07. Oktober 2018
Eintritt:
Zeit:
20:00-00:00
Info:
Leider muss die Into the Less Tour 2018 verschoben werden. Ersatztermin ist der 06.10. Gekaufte Tickets behalten natürlich ihre Gültigkeit oder können zurückgegeben werden.
Hier ein Statement der Band: „Hey liebe Freunde! Wir arbeiten momentan wie verrückt an unserem neuen Album und haben nun gemerkt, doch noch etwas mehr Zeit zu brauchen. Aus diesem Grund schieben wir unsere Tour in den Spätsommer/Herbst, sind fleißig am Termine checken und melden uns in den nächsten Tage mit neuen Daten. Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten. Die Karten behalten natürlich ihre Gültigkeit und wir freuen uns auf eine Tour mit fertigem Album! Eure Kids“
Seit 2011 sind Benjamin und Severin unter dem Namen Kids of Adelaide als Folk-Duo unterwegs. 2015 spielt das Duo beim renommierten Zermatt Unplugged Festival und tourt mit Rock-Ikone Robert Plant. Im eigenen Tonstudio entstehen die Aufnahmen zum Album "Black Hat & Feather", das im Januar 2016 erscheint. 2017 sind die Kids of Adelaide endgültig im Musikmarkt angekommen und touren auch in Frankreich, Niederlande, Tschechien, Italien und England. Im Rahmen ihrer erfolgreichen Headliner-Tour "Somewhere in Germany" stand das Duo über 30 Mal auf der Bühne. Im Anschluss spielten Kids of Adelaide beim UEFA Champions League Festival in Cardiff. Sie tourten als Special Guest für den Hollywood Superstar Kiefer Sutherland, gefolgt von zwei Open Air Shows mit Zucchero.
Im Frühjahr 2018 kommt nun das neue Album „Into The Less“ produziert mit Jens-Peter Abele (Produzent) und Sebastian Specht (Co-Produzent und Live Mischer) in den Tone Temple Studios und im Bodega Studio.
Präsentiert von Wizard Promotions Konzertagentur, Schall Magazin, Kulturnews, laut.de
Hier ein Statement der Band: „Hey liebe Freunde! Wir arbeiten momentan wie verrückt an unserem neuen Album und haben nun gemerkt, doch noch etwas mehr Zeit zu brauchen. Aus diesem Grund schieben wir unsere Tour in den Spätsommer/Herbst, sind fleißig am Termine checken und melden uns in den nächsten Tage mit neuen Daten. Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten. Die Karten behalten natürlich ihre Gültigkeit und wir freuen uns auf eine Tour mit fertigem Album! Eure Kids“
Seit 2011 sind Benjamin und Severin unter dem Namen Kids of Adelaide als Folk-Duo unterwegs. 2015 spielt das Duo beim renommierten Zermatt Unplugged Festival und tourt mit Rock-Ikone Robert Plant. Im eigenen Tonstudio entstehen die Aufnahmen zum Album "Black Hat & Feather", das im Januar 2016 erscheint. 2017 sind die Kids of Adelaide endgültig im Musikmarkt angekommen und touren auch in Frankreich, Niederlande, Tschechien, Italien und England. Im Rahmen ihrer erfolgreichen Headliner-Tour "Somewhere in Germany" stand das Duo über 30 Mal auf der Bühne. Im Anschluss spielten Kids of Adelaide beim UEFA Champions League Festival in Cardiff. Sie tourten als Special Guest für den Hollywood Superstar Kiefer Sutherland, gefolgt von zwei Open Air Shows mit Zucchero.
Im Frühjahr 2018 kommt nun das neue Album „Into The Less“ produziert mit Jens-Peter Abele (Produzent) und Sebastian Specht (Co-Produzent und Live Mischer) in den Tone Temple Studios und im Bodega Studio.
Präsentiert von Wizard Promotions Konzertagentur, Schall Magazin, Kulturnews, laut.de
Fotoportal:
[Verbinden]
Kein Protal eingetragen [Jetzt Verbinden]
Veranstaltungen:
Event Eintragen
* Diese Veranstaltung wurde nicht geprüft.
Die Angaben zur Veranstaltung sind zu 90 % richtig.
Sind die Angaben zur Veranstaltung alle richtig?
Helfen Sie mit einem klick Veranstaltungensinformationen zu verbessern.
Die Angaben zur Veranstaltung sind zu 90 % richtig.
Sind die Angaben zur Veranstaltung alle richtig?
Helfen Sie mit einem klick Veranstaltungensinformationen zu verbessern.
Karte:
Werbung:
Adresse:
Bar&Club
Cafe
Cafe, Bistro, Restaurant, Künstlerkneipe, Seniorencafe, Musikkneipe
club
Bar&Club
Lounge
Haus Verwaltung
Restaurant
Hotel
GmbH
Impressum & Kontakt | AGB | Datenschutz | Blog | Fehler melden | MusterClub | Information für Veranstalter | App | Facebook | Fotoportal
Alle Angaben ohne Gewähr!