Datum:
16. September 2017
- 17. September 2017
Eintritt:
Zeit:
11:00-18:00
Info:
Mittelalterfest 17. & 18. September
Am 3. September Wochenende hält die Zeitmaschine erneut im Jahr 1474 und wähnen Sie sich im Mittelpunkt eines ruhmreiches Zeitalters
Sei einer der Zuschauer die untertauchen im spätmittelalterlichen Graefenthaler Leben und lass alte Zeiten wieder richtig aufleben. Es gibt auf dem Gelände nämlich alles, was man sich zum Mittelalter erdenken kann. Ritterturniere, authentische Auftritte von Musikanten und Spielleuten, sowie ein Markt mit außergewöhnlichen Händlern aus vielen Ländern, ein Badehaus und tolle Tavernen.
Hier erleben die Besucher das späte Mittelalter in vielen aufregenden Facetten, darunter authentische Heerlager mit handverlesenen Reenactors aus fünf Nationen. Es werden das Leben und die Gewohnheiten der Soldaten so authentisch wie möglich dargestellt, an Waffen gedrillt, es wird bogengeschossen und in einem vielfältigen Kinderareal mittelalterlich gespielt. Auch ein ‚Kiddy Battle‘ wobei Kinder gegen echte Ritter kämpfen können fehlt nicht!
Die Burgunder ziehen gegen Neuss und auf dem Weg belagern sie das reiche Kloster Graefenthal in Goch-Asperden. Können die Einsatztruppen die Nonnen und das Kloster retten? Die Reenactors stellen neben zahlreichen über den Tag stattfindenden Aktionen und Kampfhandlung die große Feldschlacht dar.
Der gigantische und prestigereiche Streit ist traditionell der Höhepunkt des Tages. Erlebe die mittelalterliche Atmosphäre und Spannung mit dem Gerassel der Pferdehufe auf dem Boden und das imponierende Schmettern richtiger Kanonen. Bejubele die erfahrenen und gehärteten Streiter, die kämpfen für Ruhm und Ehre auf dem Schlachtfeld!
Daneben auf dem Gelände gibt es natürlich viele Köstlichkeiten wie heißer Met, Fleisch vom mittelalterlichen Grill oder hausgemachte Graefenthaler Datteltorte. Auch im Café genießt ihr deftige Speisen, gefertigt aus einer Frischküche und überwiegend aus eigener Herstellung.
Überzeugen Sie sich am 16. und 17. September wie beeindruckend und vielseitig das Spätmittelalter sein kann und verwöhnen Sie sich mit einem Erlebnis das Sie nie mehr vergessen werden!
Eintrittspreise:
Erwachsene: €7,00
Kinder, Studierende, Senioren: €3,00
Familienkarte: 2 Erwachsene + 3 Kinder: €20,00
Mittelalterliche Gewandete: €5,00
Öffnungszeiten:
Samstag 16. September von 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Sonntag 17. September von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Am 3. September Wochenende hält die Zeitmaschine erneut im Jahr 1474 und wähnen Sie sich im Mittelpunkt eines ruhmreiches Zeitalters
Sei einer der Zuschauer die untertauchen im spätmittelalterlichen Graefenthaler Leben und lass alte Zeiten wieder richtig aufleben. Es gibt auf dem Gelände nämlich alles, was man sich zum Mittelalter erdenken kann. Ritterturniere, authentische Auftritte von Musikanten und Spielleuten, sowie ein Markt mit außergewöhnlichen Händlern aus vielen Ländern, ein Badehaus und tolle Tavernen.
Hier erleben die Besucher das späte Mittelalter in vielen aufregenden Facetten, darunter authentische Heerlager mit handverlesenen Reenactors aus fünf Nationen. Es werden das Leben und die Gewohnheiten der Soldaten so authentisch wie möglich dargestellt, an Waffen gedrillt, es wird bogengeschossen und in einem vielfältigen Kinderareal mittelalterlich gespielt. Auch ein ‚Kiddy Battle‘ wobei Kinder gegen echte Ritter kämpfen können fehlt nicht!
Die Burgunder ziehen gegen Neuss und auf dem Weg belagern sie das reiche Kloster Graefenthal in Goch-Asperden. Können die Einsatztruppen die Nonnen und das Kloster retten? Die Reenactors stellen neben zahlreichen über den Tag stattfindenden Aktionen und Kampfhandlung die große Feldschlacht dar.
Der gigantische und prestigereiche Streit ist traditionell der Höhepunkt des Tages. Erlebe die mittelalterliche Atmosphäre und Spannung mit dem Gerassel der Pferdehufe auf dem Boden und das imponierende Schmettern richtiger Kanonen. Bejubele die erfahrenen und gehärteten Streiter, die kämpfen für Ruhm und Ehre auf dem Schlachtfeld!
Daneben auf dem Gelände gibt es natürlich viele Köstlichkeiten wie heißer Met, Fleisch vom mittelalterlichen Grill oder hausgemachte Graefenthaler Datteltorte. Auch im Café genießt ihr deftige Speisen, gefertigt aus einer Frischküche und überwiegend aus eigener Herstellung.
Überzeugen Sie sich am 16. und 17. September wie beeindruckend und vielseitig das Spätmittelalter sein kann und verwöhnen Sie sich mit einem Erlebnis das Sie nie mehr vergessen werden!
Eintrittspreise:
Erwachsene: €7,00
Kinder, Studierende, Senioren: €3,00
Familienkarte: 2 Erwachsene + 3 Kinder: €20,00
Mittelalterliche Gewandete: €5,00
Öffnungszeiten:
Samstag 16. September von 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Sonntag 17. September von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Fotoportal:
[Verbinden]
Kein Protal eingetragen [Jetzt Verbinden]
Veranstaltungen:
Event Eintragen
* Diese Veranstaltung wurde nicht geprüft.
Die Angaben zur Veranstaltung sind zu 90 % richtig.
Sind die Angaben zur Veranstaltung alle richtig?
Helfen Sie mit einem klick Veranstaltungensinformationen zu verbessern.
Die Angaben zur Veranstaltung sind zu 90 % richtig.
Sind die Angaben zur Veranstaltung alle richtig?
Helfen Sie mit einem klick Veranstaltungensinformationen zu verbessern.
Karte:
Werbung:
Adresse:
Hotel
Restaurant
GmbH
Haus Verwaltung
Cafe, Bistro, Restaurant, Künstlerkneipe, Seniorencafe, Musikkneipe
Bar&Club
Cafe
Bar&Club
club
Lounge
Impressum & Kontakt | AGB | Datenschutz | Blog | Fehler melden | MusterClub | Information für Veranstalter | App | Facebook | Fotoportal
Alle Angaben ohne Gewähr!