Datum:
23. Mai 2017
- 23. Mai 2017
Eintritt:
Zeit:
18:00-20:00
Info:
Auf Einladung der Skulptur Projekte 2017 und der Kunstakademie Münster sind Bárbara Wagner und Benjamin de Burca am Dienstag, 23. Mai 2017, um 18 Uhr für eine Münster Lecture zu Gast. Die beiden sprechen über ihre künstlerische Arbeitsweise und ihr Projekt "Bye Bye Deutschland! Eine Lebensmelodie" für die kommenden Skulptur Projekte.
Ausgehend von bestimmten popkulturellen Phänomenen oder Stadtentwicklungsprojekten untersuchen Bárbara Wagner und Benjamin de Burca gesellschaftlich-ökonomische Zusammenhänge. Nach investigativen Recherchen am jeweiligen Ort produzieren sie – häufig gemeinsam mit den Protagonist_innen des porträtierten Mikrokosmos’ – fotografische und filmische Formate, die dokumentarische wie fiktionale Züge aufweisen. Für ihr Projekt in Münster nehmen Wagner und de Burca den deutschen Schlager in den Fokus und hinterfragen historische und strukturelle Prinzipien dieses Genres. In ihrem Vortrag zeigen die Künstler_innen erste Ausschnitte aus ihren Recherchen in Münster und geben einen Einblick in vorherige Projekte.
In Kooperation mit der Kunstakademie Münster und den Freunde der Kunstakademie Münster
Münster Lecture
Bárbara Wagner und Benjamin de Burca
BYE BYE DEUTSCHLAND! EINE LEBENSMELODIE
Dienstag, 23. Mai 2017, 18 Uhr
Eintritt frei, Vortrag auf Englisch
Kunstakademie Münster, Hörsaal 1, Leonardo-Campus 2,
48149 Münster
+++
On invitation from the Skulptur Projekte 2017 and the Academy of Fine Arts Muenster, Bárbara Wagner and Benjamin de Burca will give a Münster Lecture on Tuesday, 23 May 2017 at 6 pm. They’ll talk about their artistic working method and Bye Bye Germany! A Melody of Life, their project for the upcoming Skulptur Projekte.
Bárbara Wagner and Benjamin de Burca take pop-cultural phenomena or urban development projects as starting points for investigating socio-economic contexts. They begin with investigative research at the respective location. On that basis – often in collaboration with the protagonists of the chosen microcosm – they produce photographic and filmic works combining both documentary and fictional elements. For their Münster project, the artist duo is focussing on the German hit song and examining the genre’s historical and structural principles. In their lecture they will offer insights into past projects and the research they have carried out in Münster.
The lecture is a cooperation with the Kunstakademie Münster and the Freunde der Kunstakademie Münster e.V.
Münster Lecture
Bárbara Wagner and Benjamin de Burca
BYE BYE GERMANY! A MELODY OF LIFE
Tuesday, 24 May 2017, 6 pm
Admission free, Lecture in English
Kunstakademie Münster, Lecture Hall 1, Leonardo-Campus 2,
48149 Münster
Ausgehend von bestimmten popkulturellen Phänomenen oder Stadtentwicklungsprojekten untersuchen Bárbara Wagner und Benjamin de Burca gesellschaftlich-ökonomische Zusammenhänge. Nach investigativen Recherchen am jeweiligen Ort produzieren sie – häufig gemeinsam mit den Protagonist_innen des porträtierten Mikrokosmos’ – fotografische und filmische Formate, die dokumentarische wie fiktionale Züge aufweisen. Für ihr Projekt in Münster nehmen Wagner und de Burca den deutschen Schlager in den Fokus und hinterfragen historische und strukturelle Prinzipien dieses Genres. In ihrem Vortrag zeigen die Künstler_innen erste Ausschnitte aus ihren Recherchen in Münster und geben einen Einblick in vorherige Projekte.
In Kooperation mit der Kunstakademie Münster und den Freunde der Kunstakademie Münster
Münster Lecture
Bárbara Wagner und Benjamin de Burca
BYE BYE DEUTSCHLAND! EINE LEBENSMELODIE
Dienstag, 23. Mai 2017, 18 Uhr
Eintritt frei, Vortrag auf Englisch
Kunstakademie Münster, Hörsaal 1, Leonardo-Campus 2,
48149 Münster
+++
On invitation from the Skulptur Projekte 2017 and the Academy of Fine Arts Muenster, Bárbara Wagner and Benjamin de Burca will give a Münster Lecture on Tuesday, 23 May 2017 at 6 pm. They’ll talk about their artistic working method and Bye Bye Germany! A Melody of Life, their project for the upcoming Skulptur Projekte.
Bárbara Wagner and Benjamin de Burca take pop-cultural phenomena or urban development projects as starting points for investigating socio-economic contexts. They begin with investigative research at the respective location. On that basis – often in collaboration with the protagonists of the chosen microcosm – they produce photographic and filmic works combining both documentary and fictional elements. For their Münster project, the artist duo is focussing on the German hit song and examining the genre’s historical and structural principles. In their lecture they will offer insights into past projects and the research they have carried out in Münster.
The lecture is a cooperation with the Kunstakademie Münster and the Freunde der Kunstakademie Münster e.V.
Münster Lecture
Bárbara Wagner and Benjamin de Burca
BYE BYE GERMANY! A MELODY OF LIFE
Tuesday, 24 May 2017, 6 pm
Admission free, Lecture in English
Kunstakademie Münster, Lecture Hall 1, Leonardo-Campus 2,
48149 Münster
Fotoportal:
[Verbinden]
Kein Protal eingetragen [Jetzt Verbinden]
Veranstaltungen:
Cafe, Bistro, Restaurant, Künstlerkneipe, Seniorencafe, Musikkneipe
GmbH
Lounge
club
Bar&Club
Bar&Club
Haus Verwaltung
Restaurant
Hotel
Cafe
Impressum & Kontakt | AGB | Datenschutz | Blog | Fehler melden | MusterClub | Information für Veranstalter | App | Facebook | Fotoportal
Alle Angaben ohne Gewähr!