Datum:
18. August 2017
- 20. August 2017
Eintritt:
Zeit:
18:00-17:00
Info:
1. Niederrheinisches Weinfest 2017
Vom 18. bis zum 20. August wird im Kloster Graefenthal in Goch das erste große Weinfest am Niederrhein stattfinden! Wir können von uns behaupten, dass wir ein Weinfest in Deutschland veranstalten werden, das sich nördlicher und auch westlicher befindet als die deutschen Weinanbaugebiete. Da jedoch am Niederrhein nicht nur das dort gebraute Bier, sondern auch der deutsche Wein ein überaus beliebtes Genussmittel ist, möchten die Veranstalter ein Weinfest mit deutschen Winzern in einem dafür würdigen Rahmen veranstalten, feiern und leben.
Zum ersten Weinfest dieser Art haben wir Winzer aus möglichst vielen von den deutschen Anbaugebieten für die Veranstaltung begeistern können. Mit 9 Winzern aus unter anderem den Weinanbaugebieten Mosel, Mosel-Saar, Nahe, Ahr, Rheinhessen, Pfalz und Groesbeek (NL) freuen wir uns auf ein schönes und interessantes Fest!
Ab jetzt können Sie sich auch anmelden für den Firmen- und Gruppenabend am Freitag, die große Weinprobe am Sonntag oder verschiedene Workshops während des ganzen Wochenendes!
Ganz getreu dem Freitagabendmotto „Business and Club meets Wine“ laden wir nicht nur gezielt die Vereine und Unternehmen zu einem gemütlichen Abend bei toller Live-Musik zum Kloster ein! Darüber hinaus werden am Wochenende zwei verschiedene Workshops mit den Themen „Wein für Quereinsteiger“ und „Historische Klosterweine“ angeboten Wir freuen uns ganz besonders hierfür den absoluten Weinkenner und Liebhaber Heinz Maahs gewinnen zu können.
Am Sonntagmittag dann, laden wir zur großen Weinprobe ein! Unter der Leitung von Herrn Johannes Janßen werden hier alle am Wochenende vertretende Winzer ihre favorisierten Weine vorstellen. Bei leckerem Käse und Brot laden wir Sie herzlich ein daran teilzunehmen! Auf unserer Internetseite www.kloster-graefenthal.de/weinfest finden Sie weitere Einzelheiten und Uhrzeiten zu den Workshops und der Weinprobe. Eine direkte Anmeldung ist übers Internet ebenfalls möglich.
Selbstverständlich gibt es nicht nur gute Weine, sondern auch ein großes kulinarisches Angebot... Ob Tapas, Gambas al ijilo aus der Riesenpfanne, Spareribs, Pollo Picareso, oder auch vegetarische Spieße und eine Tacobar... Genießen Sie von Live Cooking mit einem dazu passenden Wein!
Mit Live Musik von unter anderem die Rhythm & Brassband Querbeat aus Kleve, The Loony Groove Jazz Band, die Kesseler Musikkapelle, The Good, The Bad & The Ugly und Jaxman haben wir ein tolles Programm für euch vorbereitet. Auch für Kinder gibt es viel zu erleben.
Das Fest lässt sich mit nachstehenden Headlines grob umschreiben:
Zeitraum: Freitag 18., Samstag 19. und Sonntag 20. August 2017
Ort: 47574 Goch, Kloster Graefenthal
Zu den benachbarten Orten wird ein Bustransfer eingerichtet.
Programm:
Freitag: 18:00 Uhr bis open end
Firmenabend mit Livemusik
Samstag: 16:00 Uhr bis open end
Workshops, gemütliches Beisammensein mit Livemusik und Tanz
Sonntag: 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
klassische Livemusik, große Weinprobe, Familienfest
Rahmen: Die Veranstaltung ist im Freien geplant, jedoch stehen bei schlechtem Wetter geeignete Ausweichräumlichkeiten im Kloster zur Verfügung.
Der Eintritt ist frei!
Das Gelände des Kloster Graefenthal lädt wie kein anderes in unserer schönen Stadt Goch zum Verweilen und Feiern ein. Und was gibt es schöneres als bei guter Live-Musik, ein paar Freunden und einem leckeren Wein das Wochenende zu genießen.
Wir würden uns sehr freuen Sie mit Ihren Freunden, Unternehmen oder dem Verein bei uns auf dem Weinfest begrüßen zu können!
Weitere Informationen zu den Teilnehmern, Workshops, der Weinprobe dem Programm, und vieles mehr erfahren Sie auf unserer Homepage: www.kloster-graefenthal.de/weinfest!
Vom 18. bis zum 20. August wird im Kloster Graefenthal in Goch das erste große Weinfest am Niederrhein stattfinden! Wir können von uns behaupten, dass wir ein Weinfest in Deutschland veranstalten werden, das sich nördlicher und auch westlicher befindet als die deutschen Weinanbaugebiete. Da jedoch am Niederrhein nicht nur das dort gebraute Bier, sondern auch der deutsche Wein ein überaus beliebtes Genussmittel ist, möchten die Veranstalter ein Weinfest mit deutschen Winzern in einem dafür würdigen Rahmen veranstalten, feiern und leben.
Zum ersten Weinfest dieser Art haben wir Winzer aus möglichst vielen von den deutschen Anbaugebieten für die Veranstaltung begeistern können. Mit 9 Winzern aus unter anderem den Weinanbaugebieten Mosel, Mosel-Saar, Nahe, Ahr, Rheinhessen, Pfalz und Groesbeek (NL) freuen wir uns auf ein schönes und interessantes Fest!
Ab jetzt können Sie sich auch anmelden für den Firmen- und Gruppenabend am Freitag, die große Weinprobe am Sonntag oder verschiedene Workshops während des ganzen Wochenendes!
Ganz getreu dem Freitagabendmotto „Business and Club meets Wine“ laden wir nicht nur gezielt die Vereine und Unternehmen zu einem gemütlichen Abend bei toller Live-Musik zum Kloster ein! Darüber hinaus werden am Wochenende zwei verschiedene Workshops mit den Themen „Wein für Quereinsteiger“ und „Historische Klosterweine“ angeboten Wir freuen uns ganz besonders hierfür den absoluten Weinkenner und Liebhaber Heinz Maahs gewinnen zu können.
Am Sonntagmittag dann, laden wir zur großen Weinprobe ein! Unter der Leitung von Herrn Johannes Janßen werden hier alle am Wochenende vertretende Winzer ihre favorisierten Weine vorstellen. Bei leckerem Käse und Brot laden wir Sie herzlich ein daran teilzunehmen! Auf unserer Internetseite www.kloster-graefenthal.de/weinfest finden Sie weitere Einzelheiten und Uhrzeiten zu den Workshops und der Weinprobe. Eine direkte Anmeldung ist übers Internet ebenfalls möglich.
Selbstverständlich gibt es nicht nur gute Weine, sondern auch ein großes kulinarisches Angebot... Ob Tapas, Gambas al ijilo aus der Riesenpfanne, Spareribs, Pollo Picareso, oder auch vegetarische Spieße und eine Tacobar... Genießen Sie von Live Cooking mit einem dazu passenden Wein!
Mit Live Musik von unter anderem die Rhythm & Brassband Querbeat aus Kleve, The Loony Groove Jazz Band, die Kesseler Musikkapelle, The Good, The Bad & The Ugly und Jaxman haben wir ein tolles Programm für euch vorbereitet. Auch für Kinder gibt es viel zu erleben.
Das Fest lässt sich mit nachstehenden Headlines grob umschreiben:
Zeitraum: Freitag 18., Samstag 19. und Sonntag 20. August 2017
Ort: 47574 Goch, Kloster Graefenthal
Zu den benachbarten Orten wird ein Bustransfer eingerichtet.
Programm:
Freitag: 18:00 Uhr bis open end
Firmenabend mit Livemusik
Samstag: 16:00 Uhr bis open end
Workshops, gemütliches Beisammensein mit Livemusik und Tanz
Sonntag: 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
klassische Livemusik, große Weinprobe, Familienfest
Rahmen: Die Veranstaltung ist im Freien geplant, jedoch stehen bei schlechtem Wetter geeignete Ausweichräumlichkeiten im Kloster zur Verfügung.
Der Eintritt ist frei!
Das Gelände des Kloster Graefenthal lädt wie kein anderes in unserer schönen Stadt Goch zum Verweilen und Feiern ein. Und was gibt es schöneres als bei guter Live-Musik, ein paar Freunden und einem leckeren Wein das Wochenende zu genießen.
Wir würden uns sehr freuen Sie mit Ihren Freunden, Unternehmen oder dem Verein bei uns auf dem Weinfest begrüßen zu können!
Weitere Informationen zu den Teilnehmern, Workshops, der Weinprobe dem Programm, und vieles mehr erfahren Sie auf unserer Homepage: www.kloster-graefenthal.de/weinfest!
Fotoportal:
[Verbinden]
Kein Protal eingetragen [Jetzt Verbinden]
Veranstaltungen:
Event Eintragen
* Diese Veranstaltung wurde nicht geprüft.
Die Angaben zur Veranstaltung sind zu 90 % richtig.
Sind die Angaben zur Veranstaltung alle richtig?
Helfen Sie mit einem klick Veranstaltungensinformationen zu verbessern.
Die Angaben zur Veranstaltung sind zu 90 % richtig.
Sind die Angaben zur Veranstaltung alle richtig?
Helfen Sie mit einem klick Veranstaltungensinformationen zu verbessern.
Karte:
Werbung:
Adresse:
Haus Verwaltung
Hotel
GmbH
club
Cafe
Cafe, Bistro, Restaurant, Künstlerkneipe, Seniorencafe, Musikkneipe
Restaurant
Bar&Club
Bar&Club
Lounge
Impressum & Kontakt | AGB | Datenschutz | Blog | Fehler melden | MusterClub | Information für Veranstalter | App | Facebook | Fotoportal
Alle Angaben ohne Gewähr!