Datum:
01. März 2018
- 01. März 2018
Eintritt:
Zeit:
20:00-23:00
Info:
Holger Lechterbeck (Piano) und Frank Mattutat (Schlagzeug) laden zur OPEN EARS Jam Session ein: Genießt den Abend vor oder auf der Bühne! Heute erwarten Euch zum Auftakt diese vier Herren:
HARRY PAYUTA: sitar, acoustic-guitar, vocals
● Pressestimmen: "Was den viele Jahre in Centro-America und Spanien lebenden Musiker auszeichnet, ist, dass es ihm -wohl als einzigem- gelungen ist, mit der indischen Sitar westliche Rock- und Blues-Phrasierungen glaubhaft inszenieren zu können."
Stets interessiert an Kooperationen mit verschiedensten Musikern gibt es nun erstmalig eine Zusammenarbeit
mit der Band SLOW MOTION: Thomas Ganser: piano ... Thomas Denzin: bass ... Frank Mattutat: drums
● drei versierte Musiker, die in ihrem langen Musikerleben schon in vielen Bands, Stilrichtungen und musikalischen Abenteuern unterschiedlichster Art unterwegs waren: Am Ende blieb eine Sehnsucht nach Musik mit mehr Raum und Entspannung.
Slow Motion verspricht eine musikalische Reise "von der Tiefe der Seele bis ins tanzende Bein."
Danach geht's wie immer spannend weiter: alle MusikerInnen/SängerInnen, die Lust haben, aufeinander zu hören, zu improvisieren und das Publikum mit stilübergreifenden Klängen und Grooves aus Blues, Rock, Funk, Jazz und Weltmusik zu beglücken, mögen die Bühne erklimmen. Eintritt frei! Backline (Schlagzeug, Keyboard, Bass- und Gitarren-Verstärker) vorhanden! (bitte keine Gitarren-Amps zusätzlich mitbringen..., weitere Infos unter 04205- 26 14)
HARRY PAYUTA: sitar, acoustic-guitar, vocals
● Pressestimmen: "Was den viele Jahre in Centro-America und Spanien lebenden Musiker auszeichnet, ist, dass es ihm -wohl als einzigem- gelungen ist, mit der indischen Sitar westliche Rock- und Blues-Phrasierungen glaubhaft inszenieren zu können."
Stets interessiert an Kooperationen mit verschiedensten Musikern gibt es nun erstmalig eine Zusammenarbeit
mit der Band SLOW MOTION: Thomas Ganser: piano ... Thomas Denzin: bass ... Frank Mattutat: drums
● drei versierte Musiker, die in ihrem langen Musikerleben schon in vielen Bands, Stilrichtungen und musikalischen Abenteuern unterschiedlichster Art unterwegs waren: Am Ende blieb eine Sehnsucht nach Musik mit mehr Raum und Entspannung.
Slow Motion verspricht eine musikalische Reise "von der Tiefe der Seele bis ins tanzende Bein."
Danach geht's wie immer spannend weiter: alle MusikerInnen/SängerInnen, die Lust haben, aufeinander zu hören, zu improvisieren und das Publikum mit stilübergreifenden Klängen und Grooves aus Blues, Rock, Funk, Jazz und Weltmusik zu beglücken, mögen die Bühne erklimmen. Eintritt frei! Backline (Schlagzeug, Keyboard, Bass- und Gitarren-Verstärker) vorhanden! (bitte keine Gitarren-Amps zusätzlich mitbringen..., weitere Infos unter 04205- 26 14)
Fotoportal:
[Verbinden]
Kein Protal eingetragen [Jetzt Verbinden]
Veranstaltungen:
Event Eintragen
* Diese Veranstaltung wurde nicht geprüft.
Die Angaben zur Veranstaltung sind zu 90 % richtig.
Sind die Angaben zur Veranstaltung alle richtig?
Helfen Sie mit einem klick Veranstaltungensinformationen zu verbessern.
Die Angaben zur Veranstaltung sind zu 90 % richtig.
Sind die Angaben zur Veranstaltung alle richtig?
Helfen Sie mit einem klick Veranstaltungensinformationen zu verbessern.
Karte:
Werbung:
Adresse:
Cafe
Hotel
club
Haus Verwaltung
Cafe, Bistro, Restaurant, Künstlerkneipe, Seniorencafe, Musikkneipe
Bar&Club
GmbH
Restaurant
Lounge
Bar&Club
Impressum & Kontakt | AGB | Datenschutz | Blog | Fehler melden | MusterClub | Information für Veranstalter | App | Facebook | Fotoportal
Alle Angaben ohne Gewähr!