Datum:
30. August 2014
Eintritt:
Zeit:
00:00
Info:
Am 30. August ist der Renntag 2014, zu dem wieder zahlreiche TeilnehmerInnen und Gäste erwartet werden. Dafür wird ein „Stoppel-Acker“ mit vielen freiwilligen Helfern zur „Renn-Arena“ umgestaltet. Es gibt 14 Startklassen für PKWs, Spezialbauten, Quads, ATVs und Motocrosser (inkl. Kinder-Crosser).
Da es in den letzten Jahren wachsenden Zuspruch in der Quad/ATV- und Crosser- Klasse gab, gibt es zusätzlich zur geänderten Streckenführung mit Sprunghügeln auch erstmals Anpassungen des Rennablaufs.
Das Rahmenprogramm besteht aus dem offenen Fahrerlager, um die Fahrzeuge und „Schrauber“ hautnah zu besichtigen, den Verköstigungsgelegenheiten, Kinderunterhaltung sowie weiteren Highlight-Attraktionen.
Alle beteiligten fiebern bereits dem Ereignis entgegen und stecken in den Vorbereitungen. Nichtsdestotrotz sind auch kurzentschlossene eingeladen, sich mit Ihrem Fahrzeug, das nicht vieler, aber nötiger Sicherheitsvorkehrungen bedarf, in einer betreffenden Startklasse anzumelden und bei den Rennen um große Pokale dabei zu sein. Für Anmeldungen und Informationen ist im Internet unter
http://www.oldendorf-luhe.de/faslamsverein/stoppelfeldrennen/index.html
bereits die „Nennung“ eingerichtet.
Für die Besucher des Stoppelfeldrennens werden ausreichend Parkplätze zur Verfügung gestellt und die Anfahrt in der Samtgemeinde Amelinghausen wird ausgeschildert sein.
Die Faslamsbrüder Oldendorf/Luhe e.V. freuen sich auf spannende Rennläufe und Ihren Besuch als TeilnehmerIn oder als Gast!
Quelle: facebook.com
Da es in den letzten Jahren wachsenden Zuspruch in der Quad/ATV- und Crosser- Klasse gab, gibt es zusätzlich zur geänderten Streckenführung mit Sprunghügeln auch erstmals Anpassungen des Rennablaufs.
Das Rahmenprogramm besteht aus dem offenen Fahrerlager, um die Fahrzeuge und „Schrauber“ hautnah zu besichtigen, den Verköstigungsgelegenheiten, Kinderunterhaltung sowie weiteren Highlight-Attraktionen.
Alle beteiligten fiebern bereits dem Ereignis entgegen und stecken in den Vorbereitungen. Nichtsdestotrotz sind auch kurzentschlossene eingeladen, sich mit Ihrem Fahrzeug, das nicht vieler, aber nötiger Sicherheitsvorkehrungen bedarf, in einer betreffenden Startklasse anzumelden und bei den Rennen um große Pokale dabei zu sein. Für Anmeldungen und Informationen ist im Internet unter
http://www.oldendorf-luhe.de/faslamsverein/stoppelfeldrennen/index.html
bereits die „Nennung“ eingerichtet.
Für die Besucher des Stoppelfeldrennens werden ausreichend Parkplätze zur Verfügung gestellt und die Anfahrt in der Samtgemeinde Amelinghausen wird ausgeschildert sein.
Die Faslamsbrüder Oldendorf/Luhe e.V. freuen sich auf spannende Rennläufe und Ihren Besuch als TeilnehmerIn oder als Gast!
Quelle: facebook.com
Fotoportal:
[Verbinden]
Kein Protal eingetragen [Jetzt Verbinden]
Veranstaltungen:
Event Eintragen
* Diese Veranstaltung wurde nicht geprüft.
Die Angaben zur Veranstaltung sind zu 90 % richtig.
Sind die Angaben zur Veranstaltung alle richtig?
Helfen Sie mit einem klick Veranstaltungensinformationen zu verbessern.
Die Angaben zur Veranstaltung sind zu 90 % richtig.
Sind die Angaben zur Veranstaltung alle richtig?
Helfen Sie mit einem klick Veranstaltungensinformationen zu verbessern.
Karte:
Werbung:
Adresse:
Haus Verwaltung
Cafe
Restaurant
Bar&Club
Lounge
Cafe, Bistro, Restaurant, Künstlerkneipe, Seniorencafe, Musikkneipe
Hotel
Bar&Club
club
GmbH
Impressum & Kontakt | AGB | Datenschutz | Blog | Fehler melden | MusterClub | Information für Veranstalter | App | Facebook | Fotoportal
Alle Angaben ohne Gewähr!